Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Norderney e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Aus- und Fortbildung

Sanitätsfortbildung

Veröffentlicht: 27.01.2023
Autor: Jörg Kampfer

+++ DLRG Norderney bildet zwölf Einsatzkräfte medizinisch fort +++

Am 14. Januar fand zum bereits fünften Mal eine Sanitätsfortbildung der DLRG-Ortsgruppe Norderney im Jugendgästehaus Detmold statt. Die Sanitätsfortbildung dient der Reaktivierung und Vertiefung bereits erworbener Kenntnisse und Fähigkeiten aus einer Sanitätsausbildung. Unter der Leitung des Referenten Kai Hartmann aus Hannover nahmen insgesamt zwölf Einsatzkräfte, darunter auch drei „First Responder“ der Freiwilligen Feuerwehr Norderney, an der Fortbildung teil. Aufgefrischt wurden dabei u.a. das Auffinden eines Notfallpatienten mit Seitenlage, die Herz-Lungen Wiederbelebung mit Sauerstoff und Defibrillator, die Atemwegssicherung mit Guedel- und Larynxtubus, das Erheben und Bewerten von Kreislaufparametern sowie die strukturierte Patientenuntersuchung nach dem sog. cABCDE-Schema. Das erlernte Wissen wurde anschließend praktisch an verschiedenen Fallbeispielen geübt. Die DLRG bildet ihre Mitglieder zu Sanitätshelfern und Sanitätern aus, damit diese die akute Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernehmen können. Ebenfalls leisteten die Sanitätskräfte der DLRG in den Corona-Jahren mehrfach Einsätze, etwa bei den Corona-Testungen im Altersheim oder bei der Unterstützung im Impfzentrum. Wir bedanken uns beim Jugendgästehaus Detmold für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie bei den Kameraden/Innen der Freiwilligen Feuerwehr für die stets gute Zusammenarbeit.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.