Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Norderney e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Veranstaltung

Jubiläumsfest zum 75-jährigen Bestehen

Veröffentlicht: 07.09.2025
Autor: Jörg Kampfer
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin
Foto: Joachim Trettin

+++ Jubiläumsfest zum 75-jährigen Bestehen der DLRG-Ortsgruppe Norderney +++

Viele Insulaner und Gäste besuchten am gestrigen Samstag das Jubiläumsfest der DLRG-Ortsgruppe Norderney zur Feier ihres 75-jährigen Bestehens.

Nach dem offiziellen Teil am Vormittag, an dem u.a. auch der Bezirksvorsitzende und Vizepräsident des DLRG-Landesverbandes Niedersachsen Hendrik Schultz, Kurdirektor Wilhelm Loth, der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Norderney Axel Stange sowie Vertreter des Rettungsdienstes Promedica, der Feuerwehr, der Frisia-Reederei und der Stadtverwaltung teilnahmen, folgte am Nachmittag ein buntes Programm für die Öffentlichkeit.

Stadtvertreter Stange dankte den Mitgliedern für ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft und versicherte Unterstützung beim Unterstand für die Einsatzmittel der Ortsgruppe. Für die Vereinskasse überreichte er eine Spende über 300 Euro.

Ehrengast Hendrik Schultz aus Wittmund betonte die Bedeutung der Schwimmausbildung als nach wie vor beste Präventionsarbeit im Kampf gegen den Ertrinkungstod: Über 60 Prozent der Zehnjährigen sind heute keine sicheren Schwimmer. Er rief Politik und Verwaltung auf, die DLRG vor Ort weiter zu unterstützen.

Beim Nachmittagsprogramm erfreuten sich neben dem Kinderschminken, Videovorträgen zu Geisternetzen in der Nordsee, Hüpfburg und Seifenblasenkunst, insbesondere auch die beim Glücksrad zu gewinnenden Bootsfahrten mit dem DLRG-Wachboot "Kiek Ut" und der Mitmach-Wettbewerb zur Herz-Lungen-Wiederbelebung, bei dem mehrere Teilnehmer um die jeweils "beste" Herzdruckmassage gegeneinander antraten, großer Beliebtheit.

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten viele fleißige Hände am Kuchenbuffet, am Grill, an der Schwenkpfanne, am Crepes-Stand und am Getränkewagen.

Eine besondere Ehre wurde an diesem Tag auch noch der langjährigen Schatzmeisterin, Geschäftsführerin und zuletzt zweiten Vorsitzenden des Vereins, Talea Karow, zuteil, die vom Vorstand und den Mitgliedern der Ortsgruppe zur Ehrenvorsitzenden und zum Ehrenmitglied berufen wurde. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich!

Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende der Ortsgruppe, Holger Karow, bei allen Helfern und Unterstützern - von Inselinstitutionen über befreundete Vereine - sowie bei den Vertretern der Nachbar-Ortsgruppen aus den DLRG-Bezirken Ostfriesland und Oldenburg, die teilweise eigens mit ihren Booten angereist waren.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.